- unruhig
- ụn·ru·hig Adj; 1 nervös (und besorgt): Sie wurde unruhig, als das Kind nicht aus der Schule heimkam; Er sah unruhig aus dem Fenster2 durch ständige Störungen gekennzeichnet: einen unruhigen Schlaf haben; eine unruhige Nacht verbringen3 ständig in Bewegung, laut usw <ein Kind>4 mit viel Verkehr, viel Lärm o.Ä. <eine Gegend, eine Straße>5 nicht gleichmäßig <ein Rhythmus, ein Verlauf>6 mit vielen, kleinen Details, die (für den Betrachter) unangenehm wirken <ein Bild, ein Muster>7 mit großen (politischen) Veränderungen, vielen Aktivitäten usw <eine Zeit>8 mit relativ hohen Wellen <das Meer, die See ist unruhig>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.